WARUM FÄHRT DIE FEUERWEHR DURCHS DORF ?
Nach einem glücklicherweise einsatzarmen Jahreswechsel startete der Löschzug zu Jahresbeginn mit der jährlichen Fahrer- und Sicherheitsunterweisung seinen Übungssonntag.
Im theoretischen Teil unterwies BI Andreas Beckmann die Kameraden während eines kleinen, gemeinsamen Frühstücks, bevor die Fahrzeuge zur Unterweisungs- und Bewegungsfahrt besetzt wurden.
Während dieser Fahrt im Einsatzgebiet, bei dem mehrfache Fahrerwechsel stattfanden, zeigten sich vorallem für unsere Großfahrzeuge einige Stellen, die aufgrund unbedacht und teilweise sogar schräg geparkter Fahrzeuge nur unter größter Vorsicht, bzw. mit Einweisung, schwer und sehr langsam zu passieren waren.
Liebe Engelskirchener Bürger - bitte bedenken sie das es jederzeit zu einem Einsatz bei Ihnen oder in ihrer unmittelbarer Nähe kommen kann, bei dem Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge eine freie und schnelle Zufahrt benötigen. Dafür brauchen wir ihr Verständnis und ihre Mithilfe - Herzlichen Dank !
Technik: ELW, MTF, MTF 2, GW-L, RW, LF, TLF Mannschaft: alle Anwesenden