Einsatz laut Ihrer Auswahl
Monatsübung Juli - Zugübung
von Michael Gauger
Monatsübung Juli 2022
Gemeinsam mit der Löschgruppe Loope und dem Gerätewagen Logistik des Löschzug Ründeroth wurde am letzten Sonntag eine Zugübung durchgeführt, bei der es in der Hauptsache um die Löschwasserförderung über eine längere Wegstrecke ging.
Gut 800 Meter Schlauchleitung vom Typ B mußten, verbunden mit einem Höhenunterschied von knapp 50 Metern, verlegt werden.
Die angenommene Lage war ein, mit starker Verrauchung vebundener, Kellerbrand, der auch einen PKW in einem angrenzenden Carport in Mitleidenschaft gezogen hatte. Kinder hatten dem Einsatzleiter bei Eintreffen aufgeregt berichtet das dort im Keller wohl jemand gewesen sein. Nach der durchgeführten Menschenrettung und weiteren Suche im Gebäude durch 3 Angrifftrupps galt es zügig die Brandbekämpfung einzuleiten, bei der die Fahrzeugtanks der beiden Löschfahrzeuge schnell an ihre Grenzen kamen.
Startpunkt der nun dringend benötigten Schlauchleitung, da die Löschwasserversorgung vor Ort als nicht vorhanden angenommen wurde, war eine Zisterne am Friedhof in Loope, wo sich das TLF3000 postierte. Der GW-L2 aus Ründeroth, auf dem 2000 m B-Schlauch verlastet sind, verlegte in Langsamfahrt etwa 450m entlang der Bruchstraße bis zur Einfahrt Büscherhof, wo das LF Loope als 2. Pumpe bereitstand. Seitenstraßen wurden mit Schlauchbrücken versehen und von je einem Kameraden betreut. Von dort bis zum wasserabgebenden Fahrzeug am Einsatzort hatten die Schlauchtrupps weitere 350m von Hand ausgerollt und verlegt.
Über Funk wurde die Förderung von den Maschinisten, in Absprache mit der Einsatzleitung, koordiniert. Im Anschluß fand eine Einsatznachbesprechung statt, in der die Gesamtthematik aufgearbeitet wurde.
Technik:
TLF3000, LF10, ELW1, MTF1