Einsatz laut Ihrer Auswahl

24. Gefahrguteinsatz - Rommersberg

von Michael Gauger

Durch eine defekte und ausgasende Fahrzeugbatterie an einem Elektrofahrzeug waren extreme Schwefelsäuredämpfe entstanden, die den Fahrzeugbesitzer veranlaßt hatten vorsichtshalber die Feuerwehr zu alarmieren.

Nachdem der Brandschutz sichergestellt war, kontrollierten die Kameraden unter Atemschutz das Fahrzeug. Wie sich bei dieser Erkundung schnell herausstellte, ist der betreffende Fahrzeugtyp, neben der auf Lithium basierenden Fahrbatterie, zusätzlich mit einer "normalen" Fahrzeugbatterie, wie in jedem PKW vorhanden, ausgestattet.

Letztere verursachte durch einen Defekt die extremen Dämpfe. Die Kameraden klemmten die Batterie umgehend ab und kontrollierten zusätzlich noch mittels Wärmebildkamera.

 

Technik: RW, LF, TLF, ELW, MTF 1, KdoW

Mannschaft:

Dauer: ca. 1,5 Std

Zurück