Zugführung / Unterstützung Rosenmontagszug
Ein Fahrzeug des Löschzuges führte auch in diesem Jahr wieder, wie gewohnt, gemeinsam mit der Zugführung der Karnevalsgesellschaft Närrische Oberberger den jährlichen Rosenmontagszug an. Am Morgen hatte im Gerätehaus die Einsatzbesprechung mit den verschiedenen Organisationen und der KG stattgefunden. Während der Veranstaltung selbst stellten die Kameraden mit 2 strategisch günstig platzierten Großfahrzeugen (TLF und RW) die Einsatzbereitschaft im Ort sicher.
Das LF des Löschzugs kam spontan zu einem Sondereinsatz als Zugfahrzeug, da der Traktor einer Gruppe ausgefallen war und den kompletten Rosenmontagszug blockierte. Schnelles Handeln war hier, auch wegen des Überquerens der Bahngleise, gefordert.
Technik: MTF 2, RW, TLF, LF Mannschaft: 14