Einsatz laut Ihrer Auswahl

06. LKW-Brand - BAB 4

von Michael Gauger

F2 (Brandeinsatz) LKW-Brand (gross)

Gemeinsam mit dem Löschzug Ründeroth wurden wir auf die A4, Fahrtrichtung Köln, gerufen, da dort ein LKW in Brand geraten sein sollte.

Der Wehrführer bestätigte eine Rauchentwicklung auf Sicht während seiner Anfahrt.

Glücklicherweise befand sich das Fahrzeug bei Eintreffen jedoch nicht in Vollbrand, die Rauchentwicklung betraf die Rückseite der Fahrerkabine,

wo der Fahrer und ein Mitarbeiter der zufällig anwesenden Straßenmeisterei mittels Feuerlöscher bereits erste Löschmaßnahmen durchgeführt hatten.

Mit einem C-Schlauch wurde nachgelöscht, bzw. heruntergekühlt. Ferner wurde der LKW gegen Wegrollen gesichert, die Batterie stromlos geschaltet und gemeinsam mit der Straßenmeisterei größere Mengen ausgelaufener Betriebsmittel aufgenommen.

Zeitaufwendig war die Abdichtung der Kraftstoffleitung, die durch die Hitzeentwicklung Schaden genommen hatte.

Die Ründerother Kameraden sorgten für die schnelle Absicherung der Einsatzstelle zu Beginn des Einsatzes. Der Verkehr konnte einspurig weiterfließen, da der beschädigte LKW auf dem Standstreifen zum Halten gekommen war. Der nicht mehr fahrbereite Sattelzug wurde abgeschleppt.

Oberberg Aktuell: Klicke Hier!

Technik: LZ Ründeroth, LZ Engelskirchen, KdoW

Mannschaft:

Dauer: 2 Stunden

Zurück